 | Das Team von Cux'66 bedankt sich bei der Stadt Cuxhaven für die Unterstützung und Zusammenarbeit.
|
|
Musik Made in Cuxland e.V.
 |
Musik Made in Cuxland e.V. Verein zur Förderung der Musik im Bereich der Stadt und des Landkreises Cuxhaven |
|
Shakin` All Over
 |
Nach über drei Jahren in der Mache (das heißt ausgiebige Recherchen, bundesweite Forschungsreisen, astronomische Telefonkosten, Hunderte von Interviews) , präsentiert sich Shakin`All Over als das bislang fundierteste Buch zur deutschen Popkultur: |
|
center of beat
 |
Kunstdrucke, Fotos, Star-Club Merchandising und Bücher Beatles, Stones, Jimi Hendrix und die 60er Jahre |
|
Panfoto (Starclub Fotograf)
 |
Musik (Schwerpunkt Sechziger Jahre) BEATLES, STONES, HENDRIX, THE WHO, Roy Black, Vicky Leandros und 400 weitere Popstars, Theater, Folklore, Graffiti, Filmfotos, Pinup Fotos der Sechziger, Erotik, Aufklärung. |
|
Miss Beat Club Uschi Nerke
 |
Auf dieser Seite erfährst Du alles Wichtige über meine Vergangenheit, meine Gegenwart und zukünftige Ereignisse. |
|
Nordenhamer Rocklexikon
|
Mit Hilfe von alten Zeitungsartikeln, aber auch mit Musiker- und Gruppenbiografien möchte ich mit dieser Website die Geschichte der Rock- und Folkmusik in Nordenham nachzeichnen. |
|
BLAX (Bremer Oldie Band)
 |
Herzlich willkommen auf unserer Web-Site. Wir wünschen allen Gästen, Fans und Veranstaltern, die diese Seite besuchen, recht viel Spaß. |
|
BEAR-Family Records
 |
Weltweit die bekannteste Plattenfirma für Wiederveröffentlichungen, wenn es um Country Music und Rock'n'Roll der fünfziger Jahre, Schlager, Beat, internationale Oldies, Chansons, , Kabarett & Kultur geht. |
|
the man who put the beat in beatles
 |
Welcome to the official website of petebest |
|
The Lords
 |
Die deutsche Beatlegende |
|
GOODTIMES MAGAZIN
 |
GoodTimes berichtet über die Musik der Sechziger, Siebziger und Achtziger Jahre und bietet Aktuelles aus der Szene, Stories mit Diskografien, Interviews, Portraits, regelmäßig über 200 CD-, DVD- und Buchvorstellungen, Charts- Rückblick der letzten 35 Jahre, Konzertberichte und -termine, Internetadressen und Kleinanzeigen. Unter "Aktuell" erhalten Sie alle Informationen über das brandneue GoodTimes-Magazin sowie Tourdaten der Künstler, über die wir berichten. |
|
Hans Knots Offshore Radio Pages
 |
Sammlung internationaler Links und Berichten zu Offshore Radios |
|
BEAT Archiv Glauchau
 |
Das Beat Archiv, gegründet am 02.10.1992 noch unter dem Namen Beat(les)museum, kann in Glauchau /Sachsen samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Es werden vorwiegend Tontraeger aus allen Ländern der Welt, aber die von den Beatmusikern signiert sind, ausgestellt. Der Oldiefan Edmund Thielow besuchte unzählige Beatmusiker backstage bei ihren Konzerten und dokumentiert es in dieser Ausstellung und seinen Fanheften, die unter dem Motto stehen: "Vom Fan für Fans!". |
|
TRUCK Stop
 |
Europes No.I in Country-Music since 1973 ! Für Fans, Konzertagenturen und Veranstalter ! |
|
JAZZ und FOLK Cuxhaven
 |
Der Verein ging 1986 aus der damals in Cuxhaven ehrenamtlich arbeitenden Jazz-Initiative (Jörg Grubel, Gaston Stoligwo, Klaus Schadewinkel) hervor. Die Basis für die nachfolgende Gründung des JFC bildeten dann Jazzfreunde, die in den 50er und 60er Jahren als "jazzcircle cuxhaven" im Rahmen der Stadtjugendring-Arbeit selbst Musik für Cuxhavens Jugend machten. |
|
The Searchers Official website
 |
"The Searchers are one of the few British pop groups who have maintained their position at the top for well over 40 years." |
|
Official website of Chris Barber
 |
Over the years, Chris Barber's Jazz Band evolved into the Chris Barber Jazz and Blues Band, a rich eight-piece group, blending brass, reeds, and electric guitar into a unique and unmistakable mix of blues and jazz. And despite being 'on the slide' since 1949, having performed over 10,000 concerts and made thousands of recordings, the Chris Barber Jazz & Blues Band keeps marching on, right into the 21st century. At the end of 2001 Chris extended his band with three more musicians into The BIG Chris Barber Band. |
|
Stephan Remmler Solo - Trio
 |
"Hier gehts lank" Die Website von Stephan Remmler und Trio. |
|
The offical home of nektar
 |
"Progressive Rockband mit Auftritten 1969/70 Stadt Hamburg/Cuxhaven" |
|
Rudy Rotta
 |
"Rudy Rotta ist ein Name den man so schnell nicht mehr vergisst wenn man ihn live erlebt hat. Der gebürtige Italiener hat den Blues nicht nur im Blut, er hat in auch ganz tief in seiner Seele. Nach dem Durchbruch in seinem Heimatland stürmt Rudy Rotta nun wie ein Tornado durch Europa und hinterlässt in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, England, Irland und der Schweiz ein begeistertes Publikum." |
|
STARCLUB Hamburg
 |
"Auf gute Zusammenarbeit zwischen den Cuxhavenern und den Hamburgern betr. den 60ern!" |
|
FIVE Spots aus Bremen

|
Die FIVE Spots spielen als Band handgemachte Beat- Pop- Rock- Rockn'Roll- und Blues - Klassiker u. a. aus den "Sixties" ..... eigene Titel sind in Vorbereitung. Nach 36 Jahren der Abstinenz haben sie sich erstmals - aus ganz Deutschland kommend - im September 2004 in der Originalbesetzung in ihrer Heimatstadt Bremen wiedergetroffen.
|
|
Bonds - Ein Stück Musikgeschichte
|
Das Rezept war klar: Man nehme drei erfahrene Musikhandwerker mit Meisterbrief, würze mit Star-Club-Reminiszenzen und back das Ganze nostalgisch auf. Dabei kam eine Rockband heraus, die jeden Oldtime-Fan (und nicht nur diesen) begeistern muß.
|
|
Rockzirkus

|
Eine sehr informative Seite mit Bands aus unserer Zeit. Sehr empfehlenswert.
|
|
The Rhythm Brothers
 |
Eine noch aktive Rockband aus den 60iger Jahren im Elbe-Wesergebiet mit Hamburger Starclub- Erfahrung. |
|
Ex-ECHOS
 |
Die neue Band von Volker Schütte; mit den ECHOS in den 60ern auch in Cuxhaven präsent. |
|
Lisa und Georg
 |
Its only Rock n Roll. |
|
Deichklang
 |
“Deichklang.de” möchte Musiker zusammenführen, ihnen Adressen für Konzerte liefern, Veranstaltern die Möglichkeit bieten, Bands zu verpflichten, von denen sie gar nicht wissen, dass sie überhaupt existieren, interessierte Musikliebhaber an die Zeiten, wie es damals war, erinnern und auf die heutige Szene Bremerhavens aufmerksam machen. |
|
JottZett.net
 |
Auf seiner Webseite “JottZett.net“ gibt Jens Zimmermann Einblick in sein künstlerisches Schaffen als Autodidakt. Er ist geborener Cuxhavener (Jahrgang 1947) und war Mitbegründer der Beat-Band “The Vampyrs“ - zusammen mit Gert “Kralle“ Krawinkel, Jürgen-Cord “Spucht“ Wöbber und Frank Siegfried. In den 70er Jahren hatte er mehrere Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen mit Schwerpunkt im norddeutschen Raum. |
|