|
DAS BUCH: |
|
|
Christian Mangels Ralf Fröhlich |
Wie der Beat nach Cuxhaven kam
|
|
|
|
|
Vorwort
Von Jazzern und Rockern
"Exis" und "Halbstarke" mochten sich nicht - doch der Skiffle führte sie
zusammen
Mit Hüftschwung und Gummibeinen
Anfang der 60er Jahre rollte die Twistwelle über Cuxhaven und den Rest
der Republik
"Einen Rausch nach dem anderen habe ich mir geholt"
Anfang der 60er Jahre begeisterten indonesisch-holländische Kapellen
das Cuxhavener Publikum
Der Beat erobert Cuxhaven
Musikbegeisterte Jugend stößt auf massiven Gegenwind und sucht sich
ihre Nischen
Turbulente Teenager-Jahre
Lily Knake-Schmidt hat die Beat-Ära hautnah miterlebt
"Wilde Zeiten" und lange Mähnen in der "Magnet Bar"
"High Society"-Bassist Ron Sale nach 40 Jahren wieder in Cuxhaven
"Club 99" - das Herz der Beat-Musik in Cuxhaven
Top-Adresse der Beat-Begeisterten, Mekka aller Nachtschwärmer
und Ärgernis für die Anwohner
"Exi" brachte die "Sonne" zum Beben
Uwe Reinert machte in den 60ern als Konzertveranstalter von sich reden
Heiße Beat-Musik auf schwankenden Planken
Schifffahrt und Musik gingen bei den "Riverboat-Shuffles" eine einzigartige
Symbiose ein
Arno Frank - Verbündeter der Beat-Jugend
"Ich habe den Sound unter den Fingern gespürt"
Gert "Kralle" Krawinkel über die Anfänge seiner Musikerkarriere
Cuxhavener Beatbands
- The Cracks (1963 - 1966)
- The Crusaders (1963 - 1966)
- The Early Byrds (1965 - 1968)
- Gentle Sect (1965 - 1967)
- Greasy Heart (1968 - 1972)
- The Kinkaids (1966 - 1969)
- The Mercys (1965 - 1967)
- The Nobilities (ca. 1966 - 1968)
- The Outcast (ca. 1963 - 1966)
- Parka Blues (ca. 1964 - ca. 1968)
- The Plainsmen (ca. 1967)
- Les Reveurs (1965)
- The Rhythm Brothers (1961 - 1966)
- Road (1969)
- The Skyriders (1964 - 1967)
- The Spacemen (1964 - 1967)
- Thunder Four (1968 - 1970)
- The Walkers (1965 - 1968)
- The Vampyrs (1963 - 1966)
- Die Einzelkämpfer
Jens Münzner und Rüdiger Conrad
"Wir waren wie ein trockener Schwamm und haben alles aufgesogen"
"Lords"-Bassist Bernd Zamulo schwärmt von alten Zeiten
Der Tag, als die Beatles (beinahe) nach Cuxhaven kamen
Abenteuerliches Gerücht lockte die Beat-Fans im Sommer 1965 in den Hafen
Revolution in der guten Stube
Der "Beat-Club" schockiert die Erwachsenen und begeistert die Jugend
"In der Hölle der haarigen Affen"
Der Beat und die Presse - ein zwiespältiges Verhältnis
Vom Beat zur Disco-Welle
Mit dem Aufkommen der Diskotheken wurde das Ende der Live-Beat-Szene
eingeläutet
Vom "Top Ten"-Chef zum Häftling: Uwe Jensen
- Cuxhaven und die "Beat-Piraten"
Ehemaliger Heringslogger wurde 1964 zum Sendestudio von "Radio Veronica"
umgerüstet
- Cuxhavener Beat-Chronik 1964 - 1968
- Literaturverzeichnis
- Danksagungen
|
Das Buch kann unter Buchbestellung@cuxhaven-beat.de bestellt werden. Die Auflage beträgt 1000 Stück. Rechtzeitiges Bestellen ist also angesagt! Das Buch hat rd. 150 Seiten in Farbe; Preis: 15,80€ zzgl. Versand und Bearbeitung. (ISBN: 978-3-920709-50-5)
|
|
|
|
|
|
|
Startseite | Kontakt | Datenschutz| Impressum
Copyright 2005 - 2025 Christian Mangels, Ralf Fröhlich
Programmierung&Design planit4u &
Doubleb-IT
|
|