Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sirpriess Site Admin

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 06.03.2006 03:44:12 Titel: JUST US in der Sonne |
|
|
Mir ist durchaus bekannt das Just Us sich aus Mitgliedern aus dem Elbe-Weser Dreieck zusammengesetzt haben, aber heute vereinnahme ich sie mal als Cuxhavener Band.
Ganz genau kann ich mich nicht erinnern, meine aber, es war der 2. Weihnachtsfeiertag. Just Us trat in großer Besetzung in der Sonne, Nordersteinstraße, auf. Die Stimmung erreichte frühzeitig ihren Höhepunkt. Die Verstärker wurden bei jedem Song um einige Stufen höher gedreht. Das ging nicht lange gut.
Etwas außer Atem erschien der damalige Pächter der Sonne, ich meine er hieß Friedrich, auf der Bühne und forderte die Band auf die Lautstärke herab zusetzen. Er hätte, und im Vertrauen war das nicht ganz unbegründet, Sorgen um das Glasdach über dem Zuschauerraum. In der Hoffung das nun alles geregelt sei, verließ er daraufhin die Bühne.
Nun war allerdings bei der Band und dem Publikum einiges "heiß" gelaufen und es gelang nicht die Dezibelzahl zu senken. Es ging noch mehr zur Sache. Also nach dem nächsten Stück das gleiche. Wieder der Herr Friedrich auf die Bühne. Hatte Kralle als den größen "Krachmacher" ausgemacht. Stürzt auf ihn zu. Kralle (in bester Stimmung -woher auch immer-) hält ihm seine Gitarre wie ein Geschenk entgegen, lächelt ihn an und als er zugreifen will (er hatte die Tonabnehmer zwischenzeitlich bis zum Anschlag aufgedreht) schmettert er ihm einen Akkord entgegegen, der den Eifelturm zum vibrieren gebracht hätte. Das Publikum war natürlich "entzückt". Nachdem sich der gute Herr Friedrich, von dieser bad vibration erholt hatte, zeige er der Band dass er sich in seinem Laden auskannte und Just Us war kurz danach "stromlos" und somit um einen großen Teil ihrer Dynamik beraubt.
Da die Accusticphase von Kralle und Co meiner Erinnerung nach, erst mit Cravinkel anfing, mußte ein Kompromiss her. Ganz sicher bin ich mir nicht, glaube aber das dieser Kompromiss mit Hilfe des Stadtjugendpflegers Arno Frank zustande kam.
Jederfalls das Konzert konnte ohne weitere Zwischenfälle weiterlaufen.
Falls ich hier was durcheinander bekommen habe und ihr dabei gewesen seit, schildert Eure Version.
Sirpriess |
|
Nach oben |
|
 |
Plattendreher Forumianer

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 28 Wohnort: anne Küst
|
Verfasst am: 07.03.2006 12:50:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Er hätte, und im Vertrauen war das nicht ganz unbegründet, Sorgen um das Glasdach über dem Zuschauerraum |
Leider habe ich das Konzert von "Just Us" nicht erlebt. Aber eine kleine Geschichte aus der "Sonne"
Dieses von Sirpriess beschriebene Glasdach war die Hauptbeleuchtungsfläche des Saales.
Jährlich fand damals die "GrünWeiße Nacht" des damaligen CSV statt. Unter dieser Glaskuppel wurde eine riesige Traube Luftballons befestigt. Der Sportsfreund der diese Ballons befestigt hatte, ich nenne hier keinen Namen, erklärte mir dass der Knoten bei leichtem Zug sich öffnet, und um Mitternacht sollten die Ballons auf die Tanzenden fallen. Den Knoten sollte ich dann lösen.
Alles klar. Um Mitternacht zog ich am Knoten, der sich natürlich nicht öffnete. Ich zog immer stärker. Nichts zu machen. Bis ich dann, siehe Uhrzeit, ordentlich anfing daran zu reissen. Plötzlich stand der besagte Herr Friedrich hinter mir und schob mich beiseite. Warum? Diese Glaskuppel war mächtig in Bewegung gekommen und wäre wohl mit Ballons auf die Tanzfläche geknallt, denn ich hatte das nicht mitbekommen. Dann mit ner Schere das Tau durchgeschnitten und die Ballons fielen als Traube nach unten.
Ach ja, damit diese kleine Geschichte hier auch eine Daseinsberechtigung hat. Eine Kapelle stand auch auf der Bühne. Name ist mir entfallen.
Aber "Die Sonne" das war was
plattendreher |
|
Nach oben |
|
 |
horstbrinkmann Newbie
Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 19.09.2006 08:22:05 Titel: Die "Black Beats" 1966 in der Sonne |
|
|
Ich kann mich an einen Auftritt der "BLack Beats" im Mai 1966 in der Sonne erinnern. Wir waren damals 17 Jahre alt und hatten eigentlich nie zuvor auf einer so großen Bühne gestanden. Den Gig haben wir damals mit den "Just
Us" bestritten. Vor dem Gig trafen wir uns bei Stefan Remmler in der Walter-Delius-Straße in Bremerhaven und fuhren zusammen mit den "Just Us" nach Cuxhaven. Weil unser Drummer Klaus Sültmann nicht wirklich groß war (er maß wohl nicht mehr als 1,60 m) sprach mich in der nachfolgenden Woche eine Arbeitskollegin an, die meinte, dass sie ganz verzückt war, als der "kleine" Junge sich an das Schlagzeug setzte und kräftig draufhaute. Zum ersten Mal hatten wir auch in der "Sonne" eine Lichtanlage (Das wohl drei Leuchten auf jeder Seite), aber wir waren mächtig stolz. Stolz waren wir auch, dass wir zum ersten Mal eine Künstlergarderobe hatten. In dem Raum waren mehrere große Spiegel, in der wir uns ausführlich und eingehend betrachten konnten. Zu guter letzt haben wir selbige Spiegel mit Lippenstift
und anschließend tierischen Ärger mit dem Inhaber gekriegt. Fragt wie der hieß, ich weiß es nicht mehr.
Gruß
Horst Brinkmann/Back Beats |
|
Nach oben |
|
 |
Plattendreher Forumianer

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 28 Wohnort: anne Küst
|
Verfasst am: 20.09.2006 03:54:53 Titel: |
|
|
Hallo Horst,
der Inhaber hieß Friedrich und er hatte immer viel Angst, das
sein schöner Saal von den "Beatniks" beschädigt wird
Gruß plattendreher |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|